Biogas Brookman
Wir garantieren Vollbeschäftigung
und sorgen dafür, dass die Billionen Mitarbeiter in Ihrer Biogasanlage zufrieden und überaus produktiv sind. Profitieren Sie von unserer Erfahrung!

Störungen
Der Gasertrag fällt?
Der Methangehalt sinkt?
Die Laborwerte passen nicht? Dann helfen wir Ihnen
gerne kurzfristig weiter
um die Störung
Ihrer Biogasanlage
zu beseitigen!

Prozessbiologie
Eine gut eingestellte
und aktive Prozessbiologie
in Ihrer Biogasanlage
vermeidet Störungen und sorgt für hohe Gasausbeute.
Und um das zu erreichen,
bieten wir Ihnen unsere Erfahrung an.

Nährstoffe
Einige Biogasanlagen benötigen zusätzliche Nährstoffe zur optimalen Energieerzeugung.
Wir überprüfen Ihre Fermenterbiologie und bieten Ihnen für Ihre Biogasanlage abgestimmte individuelle Mischungen als Zusätze an.
Unser Basis-Check

Schon ab 289,- Euro bieten wir Ihnen unseren Basis-Check in der Grafschaft Bentheim, um die Prozessbiologie in Ihrer Biogasanlage zu prüfen. Selbstverständlich sind wir auch überregional für Sie tätig und erstellen Ihnen hierzu gerne ein individuelles Angebot.
Im Angebot enthalten:
- Bewertung vorhandener Laboranalysen unter Berücksichtigung ihres Anlagenkonzeptes
- Überprüfung der von Ihnen bereitgestellten Messwerte z.B. CH4 und CO2 usw.
- Erläuterung der Check-Ergebnisse
Unser Flex-Check

Im Angebot enthalten:
- Potenzialbewertung inkl. einer individuellen Konzepterstellung zwecks optimaler Flexibilisierung per Fütterungssteuerung
- Bewertung vorhandener Laborergebnisse und Prozessdaten
- Basiskonzept für ihre individuelle Fütterungssteuerung
- Ausarbeitung, welche die derzeit ungenutzten Potenziale Ihrer Biogasanlage aufzeigt
Was Sie über mich wissen dürfen
Herkunft
- Aufgewachsen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in der Grafschaft Bentheim
Ausbildung
- Diplom-Biologe mit Schwerpunkt Mikrobiologie an der Universität Osnabrück
- Master of Engineering „Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien“ an der HAWK Göttingen
Tätigkeiten
- Mikrobiologische Forschung an der Universität Osnabrück
- Bioenergie-Forschung und –Vernetzung bei der Thüringischen Landesanstalt für Landwirtschaft
- Prozessbiologische Betreuung von Biogasanlagen bei einem landwirtschaftlichen Labor
- Anwendungsnahe Forschung an der HAWK Göttingen im Bereich Biogas: flexible Stromerzeugung, Reststoffnutzung, stoffliche Nutzung von Biomasse etc.
Erfahrungen
- Labortätigkeiten (Mikrobiologie, Umweltanalytik)
- Autor im Themenfeld Nachwachsende Rohstoffe
- Vernetzung der Bioenergiebranche
- Entwicklung, Beantragung und Bearbeitung von anwendungsorientierten Forschungsprojekten im Bereich Biogas
Mit
Biogas Brookman
fit für die Zukunft
Wir helfen Ihnen, ihre Anlage zuverlässig zu betreiben, weiter zu entwickeln und zukunftsfähig zu machen und das, unter Berücksichtigung Ihrer ganz eigenen Prozessbiologie.

Flexibilisierung

Reststoffeinsatz
Sie wollen Reststoffe einsetzen? Wir helfen Ihnen bei der Bewertung der Eignung und des Gasertragspotenzials des neuen Substrats. Zudem halten wir bei dieser Fütterungsumstellung die Prozessbiologie für Sie im Blick.

Stoffliche Nutzung
Eine stoffliche Nutzung des Inputs und Outputs Ihrer Biogasanlage kann eine Option sein. Greifen Sie auf unsere Erfahrung zurück. Verfolgen Sie einen innovativen Ansatz? Wir können Sie mit Kontakten in Forschung und Wirtschaft unterstützen.
